Publikationen

Unser Pressespiegel
Auch Gesellschafter oder Geschäftsführer können, anders als es in der Vergangenheit oftmals der Fall war, der Sozialversicherungspflicht unterliegen. Werden keine Beiträge geleistet, kommen bei Betriebsprüfungen der Sozialversicherung im schlimmsten Fall hohe Nachzahlungsforderungen für die Vergangenheit…
Interview mit unserer Geschäftsleitung Herrn Nico Bernhardt
Als langjähriges Mitglied im FC Bayern Basketball Business Circle wurde unser Geschäftsführer Herr Nico Bernhardt für ein Kurzprofil im Business-Club Newsletter interviewt. Das Interview finden Sie auf folgendem Link (bis zum Ende des Newsletters scrollen).
Sozialversicherungspflicht für Geschäftsführer: Statusfeststellung einholen
Auch Gesellschafter/Geschäftsführer können, anders als es in der Vergangenheit oftmals der Fall war, der Sozialversicherungspflicht unterliegen. Werden keine Beiträge geleistet, kommen bei Betriebsprüfungen der Sozialversicherung im schlimmsten Fall hohe Nachzahlungsforderungen für die Vergangenheit…
Sozialversicherungspflicht der Geschäftsführer: So lassen sich Nachzahlungen vermeiden
Ob ein Geschäftsführer Beiträge zur Sozialversicherung leisten muss oder nicht, muss vorab durch eine Prüfung geklärt werden. Andernfalls können hohe Nachzahlungen drohen. Eine Wirtschaftskanzlei berät Betroffene, übernimmt die Prüfung der Sozialversicherungspflicht der Geschäftsführer und zeigt Wege…
Tagesgeldersatz: Investment in große Firmenwerte mit einer garantierten Mindestwertentwicklung
Auf der Bank gibt es aktuell praktisch keine Zinsen mehr. Beim Tagesgeld erhalten Anleger nur noch selten mehr als 0,3 Prozent, während deutsche Staatsanleihen bei kürzeren Laufzeiten sogar eine negative Verzinsung beinhalten. Daher gilt es für Anleger…
Immobilien als Kapitalanlage: ein sinnvolles und sicheres Investment
Immobilien zählen zu den Sachwertanlagen und werden schon seit Jahrzehnten von Privatanlegern und institutionellen Investoren als sinnvolle und sichere Geldanlage geschätzt. Der Immobilienmarkt ist faktisch als krisensicher anzusehen, denn wohnen müssen Menschen nicht nur heute, sondern auch in den nächsten 100 Jahren noch. Aus diesen…
Statusfeststellung im Sozialversicherungsrecht
Während bei Neubeschäftigungen ab 01.01.2005 (Ehegatten und Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz) bzw. ab 01.01.2008 (zusätzlich Abkömmlinge) bei Neuanmeldungen eines Beschäftigungsverhältnisses automatisch durch die Eingabe eines Statuskennzeichens eine Statussfeststellung bei der …
In Immobilien investieren:
Mit welcher Rendite können Anleger rechnen?
Die Niedrigzinssituation am Kapitalmarkt ist ein Grund dafür, dass viele Anleger Geld in Immobilien investieren. Dabei dient das sogenannte „Betongold“ als Zinsimmobilie, denn ein stetiger Ertrag ist meistens möglich. Wichtig zu wissen für Anleger ist allerdings, dass beim Investment in Immobilien andere Punkte…
Statusfeststellung:
Sozialversicherungspflicht der Geschäftsführer prüfen
Viele Gesellschafter/Geschäftsführer unterliegen der Sozialversicherungspflicht, ohne es zu wissen. Ob eine Abgabenpflicht besteht, lässt sich von einem Laien allerdings nur schwer beurteilen, denn es müssen viele Kriterien sowie das Gesamtbild der …
Warum es sinnvoll ist, in Immobilien zu investieren
In den Niedrigzinsphase haben zahlreiche verzinsliche Anlageformen einen schweren Stand, da sie keine akzeptable Rendite mehr beinhalten. Ganz anders stellt sich die Situation bei den sogenannten Sachwertanlagen dar, zu denen unter anderem neben Edelmetallen und Aktien auch Immobilien zählen. Viele…
Investieren in Immobilien: Gute Rendite mit Betongold erzielen
Der wesentliche Grund, warum Anleger beispielsweise eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage wählen, ist das Erzielen einer möglichst guten Rendite. Neben positiven Eigenschaften wie Inflationsschutz oder Wertbeständigkeit geht es natürlich auch beim Investieren in Immobilien…
Fachvorträge und Expertenseminare
Wir veranstalten regelmäßig Informationsvorträge über vorsorge- und vermögensrelevante Themen sowie ausführliche Fachseminare und Tagungen, in welchen wir unser Expertenwissen mit Ihnen teilen.


Mit über 19 Jahren Erfahrung sind wir Spezialisten in der Lösung komplexer finanzrechtlicher Probleme und bieten Ihnen hierzu maßgeschneiderte Ansätze als auch effiziente und reibungslose Abwicklungen für aktuell verbreitete Problemstellungen, denen sich Unternehmer gegenübersehen.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und informieren Sie individuell in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten.