Immobilien als
sichere Kapitalanlage
Immobilien bilden das Kernelement unserer Vermögensstrategie und sind die derzeit attraktivste Anlageklasse. Erfahren Sie, wie wir zu dieser Einschätzung gekommen sind.


Um zu verstehen, warum Immobilien eine der derzeit besten Vermögensanlagen sind, werfen wir einen Blick auf die zwei Hauptfaktoren, die jede Investment-Entscheidung bestimmen: Risiko und Rendite.
Wie allgemein bekannt ist, stehen sie in direktem Verhältnis zueinander, denn: Wer kein Risiko eingehen möchte, erzielt selten eine gute Rendite. Und andersherum erhöht derjenige seine Chancen auf einen überdurchschnittlichen Ertrag, der bereit ist ein hohes Risiko zu tragen.
Eine Immobilie bringt seit jeher ein geringes Risiko mit sich: Immobilien haben sich als klassisches, wertstabiles und inflationsgeschütztes Investment bewährt.
Doch hinsichtlich der Rendite stellen andere Anlageklassen eine Immobilie häufig in den Schatten. Der monatliche Ertrag durch Mietzins und die jährliche Wertsteigerung können sich auf den ersten Blick nicht mit Alternativen messen und die alte Regel, dass geringes Risiko eine gute Rendite verhindert, scheint sich auch hier zu bewähren.
Genau hier setzen wir mit unserem Konzept an:
Eine Immobilie zu kaufen ist einfach, aber nicht unbedingt erfolgversprechend. Worauf es wirklich ankommt, ist ein funktionierendes Gesamtpaket zu gestalten: Angefangen mit der korrekten Beurteilung wichtiger Faktoren bis hin zu einer vernünftigen Finanzierung. So gelingt es uns, aus einem Investment mit überschaubarem Risiko auch eine gute Rendite zu erzielen. Wir zeigen Ihnen, welche Fehler Sie hierbei unbedingt vermeiden sollten und worauf Sie achten müssen, um erfolgreich in Immobilien zu investieren.
Die Immobilie ist die einzige Anlage, bei der Sie Ihre Rendite durch den Einsatz von Fremdkapital erheblich steigern können. Als Anleger profitieren Sie durch unsere optimierte Finanzierung von einem sogenannten Hebeleffekt.
Die Immobilie ist die einzige Anlage, bei der Sie Ihre Rendite durch den Einsatz von Fremdkapital steigern können. Als Anleger profitieren Sie durch unsere optimierte Finanzierung von einem sogenannten Hebeleffekt.
Unsere Methodik für erfolgreiche Immobilien-Investments
1) Lagebewertung
Es ist fast schon selbstverständlich: Sämtliche Objekte unterziehen wir einer sorgfältigen Standortanalyse. Doch was auf den ersten Blick einfach erscheint, ist bei genauer Betrachtung eine Wissenschaft für sich. Welchen Ort wählen wir für die Auswahl eines passenden Objektes? Wo ist die Preislage vielleicht überhitzt, wo stehen die Chancen für einen wirtschaftlichen Aufschwung am besten? Es gibt viele Faktoren, auf die wir achten. Genaueres erfahren Sie in unseren Vorträgen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
2) Optimierte Finanzierung
Selbstverständlich begleiten wir den gesamten Prozess und unterstützen Sie bei jedem Schritt.
3) Vorselektiertes Angebot
4) Variabler Kapitaleinsatz
5) Risikominimierung
Des Weiteren wird durch die Vorselektion nach gewissen Kriterien das Risiko weiter reduziert.
6) Betreuung
Von der Objektauswahl über die Finanzierung bis zur Vertragsgestaltung und notariellen Beurkundung: Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt persönlich zur Seite.
Nach dem Kauf stehen wir Ihnen selbstverständlich weiterhin beratend zur Verfügung, egal, ob es sich um Fragen zu Ihrem bereits erworbenen Objekt oder zur Erweiterung Ihres Portfolios handelt.
Seminare und Vorträge zum Thema Immobilien
Wir wollen Ihnen das nötige Wissen an die Hand geben, sodass Sie eine eigenständige Entscheidung treffen können. Aus diesem Grund veranstalten wir regelmäßig Vorträge und Seminare, um unser Know-how und unsere Erfahrung mit Ihnen zu teilen.
Gerne stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite und informieren Sie individuell in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten.
Wir vermitteln Ihnen keine bloße Immobilie, sondern konzipieren ein echtes Investment, bei dem alle erfolgsentscheidenden Faktoren aufeinander abgestimmt sind. Dabei empfehlen wir Ihnen nicht nur Immobilien, sondern gestalten eine individuelle Strategie, die verschiedenste zukünftige Szenarien abdeckt.